Newsletter Anmeldung

Bleib am Ball und melde Dich hier für den elektronischen Newsletter des SC Berg an.
Zur Newsletter-Anmeldung

Online-Anmeldung für Junioren

Für bestehende Vereinsmitglieder

Neu müssen sämtliche Junioren erfasst werden. Diese Online-Anmeldung gilt ausschliesslich für Junioren, die bereits beim SC Berg in einem Team spielen. Um die Anmeldung einfach zu gestalten, bitten wir Sie das folgende Anmeldeformular zu benutzen.
Zur Anmeldung

Infos für neue Spieler:Innen (Schnuppertrainings)

Für die erstmalige Teilnahme an Schnuppertrainings kann eine Voranmeldung per Mail gesendet werden.
Zu den Schnuppertraining-Infos

Newsticker des SC Berg

FCZ - YB

News SC Berg

Am 3. Mai 2015 durfte ein Teil der Junioren des SC Berg, das Spiel zwischen dem FC Zürich und den Young Boys im Letzigrund besuchen.

Die Tickets für die Junioren sowie für fünf Begleitpersonen wurden uns vom FC Zürich offeriert. Für die Reise nach Zürich und zurück, haben wir einen Car organisiert, der uns sicher hin und wieder zurück chauffierte.

Ganzer Bericht zum Besuch beim FC Zürich: hier klicken

Trainingslager Frauen

News SC Berg

Ostern. Zeit der Schoggihasen, der farbigen Eier, der Geléehäschen und der Zuckereili. Zeit der vielen Leckereien also. Und nachher? Zeit des Fastens? Mitnichten. Zeit des Trainierens? Genau. Deshalb machten sich am Dienstag, 7. April frühmorgens 14 verwegene Damen und ein verwegener Herr vom SC Berg auf den Weg nach Ascona. Dank des grosszügigen Sponsorings der Firma AB-Tech aus Amriswil konnten wir den Weg ins Tessin mit einem Büssli unter die Räder nehmen. Herzlichen Dank dafür!

Ganzer Bericht lesen: hier klicken

Mädchen Schnuppertraining 14. März 2015- eine tolle Resonanz

News SC Berg

Am vergangenen Samstagmorgen fand sich das Frauenteam in der Turnhalle Neuwies für das erste Mädchenschnuppertraining ein. Unserer Einladung folgten 12 interessierte Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren. Zusammen mit einigen Spielerinnen durften sie ein sehr ansprechendes und abwechslungsreiches Training, geleitet von unserem Trainer Valentin Hobi, absolvieren.

Das anderthalbstündige Training stand ganz im Zeichen des Ballführens und startete mit einem Aufwärm-„Fangis“. Gefolgt wurde dies von einigen leichten Technikübungen mit slalom-ballführen und anschliessendem Torschuss. So sah man nach kurzer Zeit die Mädchen geschäftig mit dem Ball durch die Halle flitzen, um unserer Frau im Goal ein Tor zu bescheren. Nach dieser harten Laufarbeit wurden die Mädchen zum Schluss noch mit „tschüttele“ belohnt und es gab ein kleines Turnier mit drei Gruppen.

Nach der Trainingseinheit waren müde aber glückliche Gesichter zu sehen. Beim anschliessenden Hotdog-Essen wurde das Gespräch mit den Mädchen gesucht und weitere Informationen gegeben. Die Mädchen sind alle herzlich eingeladen an unseren Trainings (Mo & Mi ab 19.30 Uhr) teilzunehmen. Zudem möchten die Verantwortlichen eine Trainingsgruppe nur für Mädchen aufbauen. Dies bedarf jedoch noch einiger weiterer Abklärungen und die Interessierten werden weiter von uns informiert.

Die Organisatorinnen des Schnuppertages sind sehr glücklich über die rege Teilnahme und freuen sich auf die zweite Durchführung, die hoffentlich bei guter Witterung am 25. April 2015, 10.00 Uhr auf dem Sportplatz Meienägger stattfinden wird.

Bilder zum 1. Schnuppertraining: hier klicken

Senioren in Malaga

Am Freitag den 27.Februar machten sich; bei nass kaltem Wetter, ein Dutzend Seniorenfussballer auf den Weg nach Malaga.
Die Vorfreude war gross: Der Wetterbericht meldete Sonne und 17 -25°
Als wir in Malaga landeten wurden wir nicht enttäuscht: strahlend blauer Himmel – es war Frühling !

Malaga


Nach dem wir unser Hotel aufgesucht und Gepäck deponiert haben, wurde die innen Stadt , mit seinen gemütlichen Restaurants erkundet und bei einem „ Almuerzo“ ein feines Mittagessen konsumiert. Gegen Abend, bei traumhaften Temperaturen,genossen wir im Hafenviertel ein emsiges Treiben auf den Strassen und ein spektakulärer Sonnenuntergang mit einem bezaubernden Farbenspiel. Bekanntlich nimmt man ja das Abendessen in Spanien spät zu sich. Da an diesem Wochenende auch noch ein Andalusischer Festtag war, war die Innenstadt voller leben und es war beinahe unmöglich gemeinsam an einen Tisch zu sitzen. So wurden die angenehmen Temperaturen bis weit nach Mitternacht genossen.

Nach einer kurzen Nacht und einem Frühstück; ging es mit dem Doppeldecker Bus , durch Malaga. Entlang der Hafenpromenade , vorbei am Strand und alten Kolonialhäusern, der Stierkampfarena, hoch hinauf zur Gibralfaro. Die Burg wurde im 14 Jahrhundert gebaut und diente als Wachtposten und Schutz der Alcazaba; einem Ort ; zum verweilen , von wo wir eine Traumaussicht auf Malaga genossen. Nach einem kleinen Imbiss, ging es weiter vorbei an der Alcazaba zurück in die Altstadt. Bei einem gemütlichen Almuerzo stieg bei allen die Vorfreude auf das abendliche Fussballspiel zwischen Malaga – Getaefe. Um 19.30h marschierten wir Richtung Stadion. Schnell wurden noch Fanartikel wie Fussballtrikots ; Perücken etc. gekauft bevor um 22.00h Anpfiff war. Schon früh ging Malaga vor knapp 20‘000 Zuschauer in Führung. Die währte ziemlich lange, bis sich zwischen der 54‘ ; dem 1-1 und der 75‘ dem 2-1 ; 3-1 und der 3-2 Endstand, die Ereignisse überschlugen. Das Team wurde frenetisch von seinen Anhängern gefeiert. Auf einen „Schlummi“ ging es noch in as komplett überfüllte Centro.

Am Sonntagmorgen , bei erneutem, strahlend blauen Himmel unternahmen wir eine 1h Hafenrundfahrt. Raus aus dem Hafenbecken , entlang dem Strand genossen wir die Brise und ein ganz anders Bild auf Malaga. Im Hintergrund sah man die Berge des „Parque Natural de Malaga“ Nach der Rückkehr ging es zum Strand um einfach noch etwas die Vorfreude auf den kommenden Frühling zu geniessen. Die einen suchten sich unter einer Palme ein Schattenplatz für ein „Nickerchen“, die anderen machten einen Spaziergang im knietiefen Bereich des noch etwas zu kalten Meeres. Bei einem leckeren Mitttagessen am Strand, frischer Fisch etc. , wurde für die einen zur Tortur: unglaubliche Wartezeiten, bestelltes Essen das nie kam , fehlende Getränke ! Die Restaurants am Strand, waren für diesen Ansturm noch nicht richtig gewappnet.  So wurde auch noch der eine oder andere Sonnenbrand eingefangen. Bei einem gemütlichen Abendessen in einer Pizzeria liessen wir die Seniorenreise 2015 ausklingen bevor wir am Montag den 2 März wieder in die Schweiz zurückflogen.
Für alle , die noch nie in Malaga waren: es war eine Reise wert ! (Roman Hänni)

Bilder Seniorenreise: hier klicken

F-Junioren

News SC Berg

Im vergangenen Sommer übernahmen Patrick Meier , Michael Hutterli ,Massimo Montagnese , Kuno Berger und ich die F-Junioren des SC Berg.
Waren es beim ersten Training noch 22, steigerte sich die Zahl im Verlaufe der Vorrunde auf 35 fussballbegeisternde Kinder ! Bei 2 Trainings pro Woche ; Dienstag & Donnerstag , wurde an der Technik, dem Spielaufbau , dem Torabschluss und der Kammeradschaft im Team gefeilt.
Von Turnier zu Turnier konnte eine gewisse Steigerung erzielt und sogar 1 Turniersieg erkämpft werden. Nach den Herbstferien stand das Hallentraining an. An diversen Turnieren konnte der eine oder andere Erfolg gefeiert werden. Am 7.12.2014 besuchte uns der Samichlaus zum Jahresendtraining und beschenkte die Spieler mit einem Chlaussack. Mit dem gleichen Eifer ging es nach der Jahreswende weiter.
Am Sonntag , dem 15. März, konnte ein Teil des Teams das Super League Spiel FC St. Gallen – Basel in der AFG Arena Live mit verfolgen. Nun freuen sich die Kinder auf die beginnende Outdoor Saison nach den Frühlingsferien. (Roman Hänni)

Probetraining Damen

Die Damen des SC Berg suchen motivierte Mitspielerinnen, welche Spass am Fussball haben oder etwas Neues ausprobieren möchten.

Probetrainings:

Bilder 1. Schnuppertraining vom Samstag den 14. März 2015: hier klicken


Sa. 25. April 2015 10:00 Uhr
Sportplatz Meienägger

Weitere Infos zum Probetraining: hier klicken

Weiterlesen …

Besuch Dorfmuseum Mauren

Am Mittwoch den 11. März 2015 besuchten die Supporter und Donatoren des SC Berg das Dorfmuseum in Mauren und schauten anschliessend den Dorffilm über Mauren aus den Jahren 1935-1975.

Die Supporter konnten durch die Führung von Ursi Bommeli einige interessante Sachen und Details zum Dorf Mauren und aus dem Leben von Früher erfahren.

Bilder zum Ausflug unter Medien-> Bildergalerie oder hier klicken:

Weiterlesen …